
Hilfe bei Schlafstörungen mit Yoga & Ayurveda
Aus Ayurveda Sicht ist die grundlegende Ursache für Schlafstörungen einen Störung im Vata Dosha.
Sie kann sich ausdrücken durch zu viele Gedanken, die abends/nachts nicht zur Ruhe kommen, generell übermäßiges Denken und Reden, psychicher Stress, Ängstlichkeit, Überlastung, falsche
Eßgewohnheiten, Unausgewogenheit zwischen Bewegung und Ruhe, schlechte Schlafgewohnheiten.
Empfehlungen
- Yoga und tägliche Meditation haben eine beruhigende Wirkung auf Geist und Nervensystem und helfen bei der Verarbeitung von Eindrücken und Stress. Suche dir einen Lehrer und integriere Yoga und Meditation in dein tägliches Leben. Beginne deinen Tag mit Yoga, richte dich innerliche bewusst auf den Tag durch Meditation aus.
- Ausgleich zwischen Sport und Ruhe, insbesondere abends keinen Sport mehr treiben, damit das Nervensystem zur Ruhe kommen kann
- Beruhigende Ayurveda Massagen, um vor allem Vata (zu viel innere Unruhe) zu reduzieren
- Der eigenen Konstitution entsprechende Ernährung, Vermeidung von aufputschenden Getränken am Abend
- Eine abendliche Fußmassage mit Ghee hat eine beruhigende und Schlaf fördernde Wirkung
- Praktiziere bewusst Dankbarkeit und Vergebung gegenüber allen Menschen und gegenüber dir selbst. Erzeuge ein geistiges Klima von Harmonie und Frieden in dir.
Zubereitung und Anwendung:
1 Tasse Milch mit 1 TL Mandelmus. 1-2 Msp. Muskatnusspulver, 3 Kardamomkapseln und 1/2 Tl. Palmzucker kochen. Anschließend 1 TL Ghee hinzufügen.
Die warme Milch 1 Stunde vor dem Schlafengehen trinken.
Guter Schlaf ist LebensReichtum.
Kommentar schreiben